Caps-Frauen mit Sieg und Niederlage
Die erste Saison des Frauenteams der Caps ging am vergangenen Wochenende mit einem Sieg und einer Niederlage zu Ende. Die erste Saison macht Appetit auf mehr.
Am letzten Turniertag der Saison reisten die Capslerinnen in eine der höchstgelegenen Städte Europas. Im neuenburgischen La Chaux-de-Fonds fand bereits gegen 11 Uhr das Derby gegen Floorball Köniz statt. Nur kurze Zeit später standen die Caps gegen Aergera Giffers II auf dem Spielfeld. Auch dieses Mal konnte das Frauenteam dank der Unterstützung von U 21-Juniorinnen zwar mit einem kleinen, aber starken Kader die beiden Spiele antreten.
Erstes Spiel gegen Floorball Köniz Bern
Mit viel Ballbesitz zeigten die Caps in der ersten Halbzeit, wer in diesem Derby das Sagen hat. Die Stadtbernerinnen kamen zu zahlreichen Abschlüssen, doch es fehlte noch etwas an Schusspräzision. Auch das Stellungsspiel der Könizerinnen trug dazu bei, dass die Schüsse nicht im gegnerischen Tor landeten. Kurz vor Pausenpfiff kam dann die Chance, die Könizer Defensive endlich zu knacken und den wohlverdienten Führungstreffer zu erzielen. Aufgrund einer 2-Minuten-Strafe gegen das gegnerische Team standen die Capslerinnen nun mit einer Spielerin mehr auf dem Feld. Doch es waren nur noch wenige Sekunden zu spielen, weshalb das Powerplay auf Ballbesitz setzte, um mit neuer Energie und in Überzahl in die nächste Halbzeit zu starten.
Das Abwarten hat sich gelohnt! Nach 40 Sekunden versenkte eine unserer U21-Verteidigerinnen einen prächtigen Weitschuss im Könizer Tor. Nun waren die Gegnerinnen alarmiert. Sie nutzten einen unkonzentrierten Moment der Caps aus und erzielten 7 Minuten später den Ausgleich. Aber auch dieser Treffer blieb nicht ohne Folgen. Dank eines weiteren gutplatzierten Schusses eroberten sich die Caps die Führung zurück. Leider konnten sie diese im nächsten Power-Play nicht weiter ausbauen. So entschied sich der Caps-Coach für ein Timeout kurz vor Schlusspfiff, damit die zehn Spielerinnen nochmals durchatmen konnten. Gute Entscheidung! Dank Kampfgeist, Teamplay und dem Willen, der Tabellenspitze näher zu kommen, konnten sich die Caps-Frauen den gebührenden 2:1-Sieg schlussendlich holen.
Zweites Spiel gegen Aergera Giffers
Etwas mitgenommen vom ersten Match, doch mit viel Wille und Teamgeist starteten die Capslerinnen nur kurze Zeit später in das letzte Spiel der Saison. Das Ziel: ein Sieg mit vielen Toren! Der zweite Platz lag noch drin. Doch nach gut 6 Minuten landete der kleine, löchrige Ball im Netz der Caps. Leider konnte auch das Powerplay kurz darauf nicht verwertet werden. Ganz im Gegensatz zur Giffers-Überzahl. In der 18. Spielminute erhöhte Aergera mit fünf gegen vier Feldspielerinnen zum 0:2. Konzentration und Kraft der Bernerinnen liess nach, was nicht zuletzt auch daran lag, dass es bereits das zweite Spiel an diesem Tag war, das mit neun Feldspielerinnen gemeistert werden musste. Und so gingen die Caps mit einem 0:2-Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigte das Berner Team nochmals grossen Willen, den Match zu drehen. Nach einem Timeout in der 32. Spielminute wollte man Aergera mit sechs zu fünf Feldspielerinnen bezwingen. Leider konnten die Torchancen auch hier nicht verwertet werden. Das hartumkämpfte Spiel endete somit 0:2. Trotz Niederlage konnten die Caps die Saison auf dem 3. Platz beenden und stehen in der Tabelle über den 4.-plazierten Aergera Giffers.
Ziele für nächste Saison
Die erste Saison als neu-eröffnetes Frauenteam der Caps war ein Erfolg. Aus einem komplett neu zusammengewürfelten Team – bestehend aus Newcomerinnen, Juniorinnen und Routiniers mit viel Erfahrung – wurde schlussendlich ein starkes Kader, womit anfänglich niemand gerechnet hatte. In der nächsten Zeit stehen bereits Schnuppertrainings an, welche auf viele neue (und alte) Capslerinnen hoffen lassen. In der nächsten Saison will das Frauenteam noch stärker auftreten – Ziel ist es, in die 1. Liga aufzusteigen. Wir freuen uns auf alle interessierten Spielerinnen!