1. Liga GF: Eindrückliche Reaktion in Luzern

Die Berner hatten sich viel vorgenommen für die Partie in der Zentralschweiz. Nach der saftlosen Darbietung in Huttwil und der Klatsche im Hinspiel gegen die Luzerner waren die Capitals gefordert. Es schien als würden sie sich von den emotionsgeladenen Leuchtenstädter überfordern lassen. Gut die Hälfte des Startdrittels war gespielt und das Heimteam führte bereits mit drei Längen. Doch die Capitals zeigten Charakter und nahmen den Kampf auf und neben dem Feld an. Der 19- jährige Schütz mit seinem ersten Herren 1- Treffer gab den Startschuss zur Aufholjagd.

Angestachelt von der gesamten Bank und dem emotionalen Coachingstaff liessen die Spieler ihr Herz auf dem Feld und kämpften sich Shift um Shift zurück ins Spiel. Die stets gefährliche Flügelzange Kummer/Mühlematter sorgte noch vor dem zweiten Seitenwechsel für den Umschwung auf der Resultatetafel.

Den erwarteten Ansturm der Leuchtenstädter zu Beginn des Schlussdrittels überstanden die Berner dank einem starken Nydegger unbeschadet und so gelang es durch sauber ausgespielte Transition- Situationen das Skore weiter nach oben zu schrauben und die drei Punkte einzutüten.

Die Erleichterung nach diesem Auftritt war spürbar. Es bleibt jedoch nicht viel Zeit um sich auf die neue Aufgaben zu fokussieren. Am kommenden Wochenende gastieren die Capitals am Samstag in Zollbrück (17:00 Uhr vs. Schüpbach) und reisen am Sonntag nach Urdorf (17:00 Uhr vs. Limmattal). Ein Berner Derby und ein Auftritt beim Liga- Favoriten – Challenge accepted!

Telegramm

Unihockey Luzern – Bern Capitals 4:9 (3:1, 0:4, 1:4)
Utenberg, Luzern. 75 Zuschauer. SR Gosende/Spirig.
Tore: 5. S. Wagner (C. Gilli) 1:0. 9. O. Lindqvist (S. Koller) 2:0. 11. O. Lindqvist (T. McKibbin) 3:0. 15. T. Schütz 3:1. 27. S. Kummer 3:2. 30. E. Garbely (K. Mühlematter) 3:3. 32. K. Mühlematter (S. Wehrli) 3:4. 37. K. Mühlematter (S. Kummer) 3:5. 49. S. Kummer (S. Wehrli) 3:6. 50. O. Walker 3:7. 52. R. Kohler (O. Walker) 3:8. 59. S. Buchser 3:9. 60. P. Flütsch (M. Bertschinger) 4:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern. keine Strafen.

Nydegger als bester Spieler ausgezeichnet

Bern Capitals ohne Wagnières, Wyss, Knüsel, Pfäffli (alle verletzt), Weissgerber, Kummer T, Eggenschwiler, Hirsbrunner (alle nicht eingesetzt)

Bern Capitals: Nydegger; Ninck, Dähler; Walker, Hansen, Kohler; Blaser, Zürcher; Wehrli, Kummer S, Mühlematter; Boschung, Schmid; Schütz, Buchser, Garbely; Ritter.