Mangelnde Effizienz bei der U21 Herren

Die U21 Herren der Bern Capitals verloren das Heimspiel gegen Aargau United, nicht zuletzt weil die Strafen der Gegner nicht ausgenutzt wurden.

Das erste Drittel startete alles andere als optimal, zumal die Capitals nach nur 30 Sekunden mit 0:1 in Rückstand gerieten. Die Berner fingen sich aber schnell vom Schock und gestalteten in der Folge das Spiel ausgeglichen. Gegen Ende des ersten Drittels kassierte Aargau United zwei 2-Minutenstrafen innerhalb von 5 Minuten. Die Capitals wussten ihr Powerplay zwar schnell zu installieren, der Ausgleich wollte aber zumindest vorerst noch nicht gelingen.

Im zweiten Drittel starteten die Berner etwas aktiver, was nach 50 Sekunden mit dem 1:1 durch Luc Roth belohnt wurde. Die Capitals nahmen sich nur kurz nach dem Ausgleich jedoch wieder den Wind aus den Segeln, weil sie eine Strafe wegen zu vielen Spielern auf dem Feld kassierten. Das Berner Boxplay hielt dieser, sowie einer knapp zehn Minuten später ausgesprochenen Strafe stand. Die beiden Teams gingen mit einem 1:1 Unentschieden in die zweite Drittelspause.

In der 43. Minute konnten die Aargauer ein zweites Mal in Führung gehen. Danach kamen die Capitals zu einigen Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Auch eine weitere 2-Minutenstrafe gegen Aargau 5 Minuten vor Schluss konnte nicht in zählbares umgemünzt werden. Da den Bernern langsam die Zeit ausging, nahmen die Hauptstädter den Torhüter raus und ersetzten diesen durch einen sechsten Feldspieler. Diese Massnahme half am Ende jedoch auch nichts , denn Aargau traf sogar noch zum 1:3 Schlussstand.

Torschütze Bern Capitals: Luc Roth (Assist: S.Wittwer)