1. Liga: Diese verdienten Spieler treten zurück
Die erste Mannschaft der Bern Capitals steht vor einem grösseren Umbruch. Gleich acht Spieler treten nach dem in extremis erkämpften Klassenerhalt zurück.
Fast alle der jetzt Zurücktretenden sind gestandende 1. Liga-Spieler der Caps. Allen voran Raphael Kohler, der gleich ein Dutzend Saisons in unserer ersten Mannschaft gespielt, gekämpft und viele wichtige Tore erzielt hat. Keine Frage, Raphi ist schon jetzt eine Klublegende. Er bleibt uns zum Glück erhalten und gibt künftig sein Wissen an die nächste Generation weiter – sei es wie schon bis anhin als Sportchef Leistungsteams, sei es – neu – auch als Teil des Trainerstabs. Ein weiterer langjähriger Spieler, Timo Kummer, gesellt sich zu ihm. Schon Ende der vergangenen Saison halfen Kummer und Kohler im Trainerstab aus, als grösste Not am Mann war. Nun wird auch Kummer in der Sportkommission sein Wissen einbringen, nachdem er in seiner letzten, der achten, Spielzeit in der ersten Mannschaft verletzungsbedingt kaum noch spielen konnte.
Unsere langjährige Nummer 1 im Tor, Pascal «Piscu» Nydegger, verlässt derweil den Club ganz und zieht weiter zu seinem Heimclub, Schüpfen. Dort wird er die 2. Liga-Mannschaft verstärken. Er hinterlässt eine grosse Lücke als Charakterkopf, einer der nie aufgibt und damit dem Team sehr viel gegeben hat. Einer unserer Topscorer, Kilian Mühlematter, zieht nach sieben erfolgreichen Spielzeiten einen Schlussstrich. Mühlematter wird insbesondere wegen seiner schönen Tore, der spielerischen Eleganz vermisst werden. Der neben dem Spielfeld überaus sympathische Zeitgenosse brachte immer wieder die nötige Galligkeit aufs Feld, was in einem manchmal eher zu «netten» Team positiv in Erinnerung bleiben wird. Fast die gleichen Worte treffen auf Simon Buchser zu, der mindestens so bissig auftritt und schöne Tore am Laufmeter erzielt. «Buchsi» bleibt aber den Caps erhalten und tritt ab dem Herbst für die 2. Liga-Mannschaft an. Und wer weiss, vielleicht überdenkt er irgendwann seinen Entscheid?
Elias Wyss tritt nach 4 Saisons im Eins zurück und zwar aus Verletzungsgründen. Er musste nach zwei Saisons ohne Ernstkampf einsehen, dass sein Knie keinen Leistungssport mehr hergibt. Zuvor war der humorvolle Luzerner als Rechtsausleger eine wertvolle Offensivwaffe. David Ott, einer der aus der Juniorenbewegung hervorgegangenen Spielern, geht nach nur einer Saison im Eins in die 3. Liga. Er überzeugte auch in der ersten Mannschaft, wie schon während seiner gesamten Juniorenzeit, mit unbändigem Willen, Durchsetzungskraft und Schussgewalt. Nach einer Verletzung fehlte Ott in den letzten Monaten der abgelaufenen Spielzeit. Last but not least wechselt Yannik Arm auf die neue Saison ins Herren 5 in der 2. Liga Kleinfeld, nachdem er im Playout im Herren 1 ein Comeback gefeiert und wertvolle Impulse und vor allem Skorerpunkte beigesteuert hat. Mit seiner Energie ist er ein Gewinn für jede Mannschaft, was er einmal mehr unter Beweis gestellt hat. Der Verlust der ersten ist der Gewinn der fünften Mannschaft der Caps.
Die Bern Capitals bedanken sich bei allen acht Spielern ganz herzlich für ihren grossen Einsatz für unsere Farben und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute und beste Gesundheit.
——-
Die neuen Spieler werden in einem separaten Bericht zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt.