U21 Frauen: Licht und Schatten im Wallis

 

Am vergangenen Wochenende reiste unsere Mannschaft nach Visp, um am Turnier teilzunehmen.

Ursprünglich waren wir mit einem großen Kader geplant, jedoch mussten einige Spielerinnen aufgrund von Ferien kurzfristig absagen. Leider verletzte sich auch unsere Nummer 1 im Tor, weshalb wir unsere Nummer 3 zusätzlich einsetzten. Zu allem Überfluss fiel auch die Nummer 2 aus, doch glücklicherweise sprang am Morgen spontan unsere Nummer 4 ein, sodass wir mit zwei Torhüterinnen in den Wettkampf gingen. An dieser Stelle möchten wir ein großes Dankeschön aussprechen.

Verschlafener Start

Im ersten Spiel verschliefen wir die ersten 20 Minuten, was zu einem frühen Rückstand führte. In der zweiten Halbzeit konnten wir jedoch deutlich zulegen und zeigten ein starkes Comeback, was letztendlich in einem Unentschieden resultierte.

Energischeres Auftreten

Das zweite Spiel begann intensiver und wir traten energischer auf. Allerdings war die mangelnde Trainingspräsenz deutlich zu spüren. Trotz guter Ansätze fehlte uns das entscheidende Puzzlestück für den großen Erfolg. Wir sind optimistisch, dass wir mit künftigen Trainingseinheiten unser Potenzial im Spiel besser ausschöpfen können. Trotz Wille, Fleiß und gutem Zusammenspiel fanden unsere Chancen leider nicht den Weg ins Tor, und das Spiel ging verloren.

 

Insgesamt war der Turniertag geprägt von Herausforderungen, aber auch von Teamgeist und der Bereitschaft, weiter an uns zu arbeiten. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf die kommenden Trainingseinheiten, um unsere Leistung weiter zu steigern.