Cup: Hochklassiges Unihockey im Wankdorf
Die Bern Capitals mussten sich im Cupkracher gegen Rychenberg letzten Endes deutlich geschlagen geben, trugen aber ihren Teil zu einem tollen Spiel bei.
Wer erwartet hatte, dass der HC Rychenberg direkt vom Anpfiff die Caps nach hinten drängen und den Unterklassigen keine Chance gewähren würde, sah sich eines Besseren belehrt. Es waren die Caps und im Speziellen David Johansson und Marlo Misteli, welche die ersten wirklich guten Chancen hatten. Dies zeigt immerhin, dass die offensiven Verstärkungen der Caps solche sind.
Nachdem die Caps diese Chancen leider vergeben hatten, machten die Winterthurer ihnen vor, was Effizienz heisst. In einer Phase von der achten bis elften Minute machten die Stars um Oskar Weissbach vier Tore. In punkto Tempo, Laufwege, Passqualität und Slotarbeit war ihre Arbeit eine Augenweide und für alle Capsler halt auch Anschauungsunterricht,
Die Caps stecken nie auf
Aber, es war eben nicht alles nur Rychenberg, sondern die Caps hatten auch was zu bieten, denn sie steckten nie auf. Nach einem schnellen Vorstoss spielte Johansson einen präzisen Pass auf Misteli, der zum 1:4 einnetzte. Sehr zur Freude der vielen Fans, die den Weg ins Wankdorf gefunden hatten.
In der Folge nahm das Spiel des Ober- gegen den Unterklassigen wieder seinen Lauf, bis Tim Schütz in der 30. Minute sich ein Herz fasste und Maxime Perroulaz im gegnerischen Tor mit einem satten Distanzschuss bezwang.
Jetzt die Liga
Natürlich, nachher war der Ball hauptsächlich bei den Rychenbergern, die daraus auch sieben Tore machten, aber die Caps steckten nie auf und Raphi Kohler gab allen im Team Gelegenheit auf Spielzeit gegen den letztjährigen Cupsieger. Angeführt vom überragenden Luca Graf nutzten die Caps die Chance, sich von der besten Seite zu zeigen,
Der diesjährige Cup ist damit für die Berner zu Ende, aber die gezeigten Leistungen lassen hoffen, dass es in der Liga positiv weitergeht. Am nächsten Sonntag, 21.9., um 16 Uhr, geht es mit dem Spiel gegen Unihockey Mittelland, dann aber im Moos in Gümligen weiter. Die Caps freuen sich auf ebenso zahlreiche Fans wie am Cupspiel.
Telegramm:
Bern Capitals – HC Rychenberg 2:14 (1:4, 1:6, 0:4)
Sporthalle Wankdorf. Zuschauer: 309. SR: Janick Bühler/Yvan Bühler
Tore: 8. Nils Boman 0:1. 8. Kimo Oesch (Mutter) 0:2. 9. Flavio Graf (Matt) 0:3. 11. Timo Graf 0:4. 12. Marlo Misteli (Johansson) 1:4. 21. Johan Larsson (Mutter – Powerplay) 1:5. 25. Kimmo Reich 1:6. 28. Manuel Matt (Hocevar) 1:7. 30. Tim Schütz 2:7. 33. Kimmo Reich (Ammann) 2:8. 35. Kimo Oesch (Aeschimann) 2:9. 39. Loïc Aurel Ammann (Reich) 2:10. 46. Manuel Matt (Larsson – Powerplay) 2:11. 46. Nils Boman (Graf) 2:12. 52. Flavio Graf (Hocevar) 2:13. 53. Tim Aeschimann (Püntener) 2:14.
Strafen: 2 mal 2 Minuten gegen Bern Capitals, 1 mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg.
Best Player Bern Capitals: Tim Schütz