1. Liga: Zwei erkämpfte Siege bringen Matchball

Die Bern Capitals gewinnen die Spiele 2 und 3 der Playout-Serie gegen Legion Wasserschloss und erspielen sich den ersten Matchball. In hart umkämpften Partien setzten sich die Berner mit 6:5 und 3:2 durch.

Am Freitagabend reisten die Caps zum ersten Auswärtsspiel der Serie. In der GoEasy Arena sollte nach der offensiv schwachen Auftaktpartie der Ausgleich gelingen. Die Hauptstädter zeigten sich deutlich verbessert und erspielten sich gute Chancen, doch in der Anfangsphase blieb der Torerfolg aus. Ganz anders der Gegner: Mit einem seiner ersten Abschlüsse erzielte Legion Wasserschloss die Führung. Die Berner Antwort folgte jedoch prompt – Graf bediente Hegg, der aus erheblicher Distanz sehenswert den Ausgleich erzielte. Damit waren die Caps nun endgültig in den Playouts angekommen. Nach einem Ballgerangel in der Mittelzone war es jedoch erneut das Heimteam, das durch einen Abschluss von der rechten Seite in Führung ging. Doch die Berner fanden auch darauf eine schnelle Antwort: Blaser gelang der erneute Ausgleich.

Im Mitteldrittel gingen die Caps erstmals in Führung – und bauten diese weiter aus: Kummer traf per Freistoss und im Powerplay, Captain Walker erhöhte nach einer schönen Kombination mit Garbely. Dann folgte unerklärlicherweise eine Schwächephase der Gäste: Ein clever schnell ausgeführter Freistoss und ein Powerplay-Treffer, nach einem ruppigen Foulspiel, brachten die Legion verdientermassen wieder heran.

Im Schlussdrittel sorgte Bestplayer Walker mit dem 6:4 für etwas Luft. Doch erneut nutzte Wasserschloss eine Überzahlsituation zum Anschlusstreffer: Meindl erzielte seinen dritten Treffer. Die Berner mussten daher in den Schlussminuten noch einmal zittern. Schliesslich brachten sie die knappe Führung über die Zeit und feierten ihren ersten Sieg in der Serie.

Rückstand gedreht

Im zweiten Heimspiel der Serie am Sonntag erwischten die Bern Capitals einen spielerisch starken Start. Mit viel Ballbesitz und Mut erspielten sie sich zahlreiche Chancen. Doch erneut waren es die Gäste, die einen ihrer gefürchteten Abschlüsse aus der Halbposition eiskalt nutzten und in Führung gingen. Von da an wirkten die Caps zunehmend harmloser – viele Schüsse blieben im gegnerischen Block hängen oder verfehlten das Tor. Torhüter Hübscher verhinderte mit starken Paraden, insbesondere in zwei Unterzahlsituationen, einen höheren Rückstand.

Das zweite Drittel begann denkbar schlecht: Gleich im ersten Einsatz verlor die Berner Verteidigung die Kontrolle, verliess ihre Abwehrpositionen und ermöglichte einem Legionär im Slot einen freien Abschluss – 0:2. Nach 85 torlosen Minuten im Moos drohte der Coachingstaff einzugreifen, doch dann fand der wiedergenesene Garbely aus spitzem Winkel eine Lücke und erzielte den wichtigen Anschlusstreffer. Kurz darauf nutzten die Berner eine Überzahlsituation: Topscorer Kummer traf zum Ausgleich.

Der Schlussabschnitt ist schnell erzählt: Eine sehenswerte Kombination zwischen Hegg und Walker vollendete Blaser zur erstmaligen und vielumjubelten Führung – und dabei blieb es. Besonders bemerkenswert war die starke Defensivleistung in Unterzahl, bei der die Caps nicht nur dicht hielten, sondern mehrheitlich den Ball behaupten konnten. Auch in den letzten Minuten, als die Legion ihren Torhüter zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Feld nahm, blieben die Berner stabil und liessen – dank Bestplayer Hübscher – den Ausgleich nicht zu.

Mit dem zweiten Sieg an diesem Wochenende gehen die Bern Capitals in der Playout-Serie mit 2:1 in Führung. Die Berner zeigten innerhalb weniger Stunden, dass sie knappe Vorsprünge über die Zeit bringen und auf einen Rückstand reagieren können. Am kommenden Samstag um 11:30 Uhr in Windisch haben sie nun ihren ersten Matchball.

 

Legion Wasserschloss – Bern Capitals 5:6 (2:2, 2:3, 1:1)
Go Easy Freizeit und Event AG, Siggenthal Station. SR Bluzet/Zubler.

Tore: 13. D. Bumbacher (T. Clerc) 1:0. 14. M. Hegg (L. Graf) 1:1. 18. D. Bumbacher (C. Trobl) 2:1. 18. J. Blaser 2:2. 24. S. Kummer (J. Hofmann) 2:3. 27. S. Kummer (N. Gaus) 2:4. 33. O. Walker (E. Garbely) 2:5. 35. L. Meindl (S. Baumgartner) 3:5. 40. L. Meindl (G. Baumgartner) 4:5. 43. O. Walker (L. Graf) 4:6. 56. L. Meindl (G. Baumgartner) 5:6.

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Legion Wasserschloss. 2mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.

 

Bern Capitals – Legion Wasserschloss 3:2 (0:1, 2:1, 1:0)
Sporthalle Moos, Gümligen. SR Castillo/Posse.

Tore: 6. T. Dauwalder (T. de Vries) 0:1. 21. T. Dauwalder (L. Meindl) 0:2. 28. E. Garbely (S. Wehrli) 1:2. 33. S. Kummer (N. Gaus) 2:2. 51. J. Blaser (O. Walker) 3:2.

Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Bern Capitals. 1mal 2 Minuten gegen Legion Wasserschloss.