Erster Vollerfolg gegen Aigle
Gegen die als unbequem geltenden Adler aus Aigle erzielten die Capitals die Tore zum richtigen Zeitpunkt – auch wenn sie am Ende doch noch etwas zittern mussten.
Wie schon in den bisherigen Qualifikationsspielen gingen die Capitals früh in Führung. Eine sehenswerte Kombination vollendete der formstarke Kappeler zum 1:0. Dieses Erfolgserlebnis gab den Bernern sichtlich Energie, sie traten deutlich präsenter auf als am Vortag. Trotz dem zwischenzeitlichen Ausgleich blieben die Hausherren spielbestimmend und effizient: Zwei Treffer von Schwarz und ein Tor von Blaser sorgten für eine komfortable Pausenführung.
Im zweiten Abschnitt neutralisierten sich beide Teams lange Zeit. Erst nach Spielmitte erhöhte Walker mit seinem ersten Saisontor im Powerplay auf 4:1. Doch die Gäste nutzten ihrerseits ebenfalls ein Überzahlspiel zum Anschlusstreffer. Den Schlusspunkt vor der zweiten Sirene setzte Schwarz mit seinem dritten persönlichen Treffer des Nachmittags.
Im Schlussabschnitt zeigte sich erneut, dass die Capitals Mühe bekunden, Führungen souverän über die Zeit zu bringen. Das Nervenkostüm wirkt derzeit noch etwas fragil. Erst nach einem Timeout und taktischen Umstellungen gelang es den Hauptstädtern, den Gegner wieder stärker zu beschäftigen und vom Toreschiessen abzuhalten.
Mit diesem wichtigen Sieg haben sich die Capitals im Playoff-Rennen zurückgemeldet. Am kommenden Sonntag im Moos Gümligen soll gegen den direkten Konkurrenten Moosseedorf nachgelegt werden.